Haus der kleinen
Sprösslinge
Wir bieten den idealen Platz zum Lernen, selbstständigen Entdecken, Spielen und Wachsen.
Wir bieten den idealen Platz zum Lernen, selbstständigen Entdecken, Spielen und Wachsen.
Ende 2024 öffnen wir unsere Gruppe für fünf Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Ganz nach dem Motto von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun!“ geben wir jedem Kind den Raum, im eigenen Tempo die Welt zu (be)greifen und zu erkunden – denn Kinder sind die geborenen Entdecker*innen und sie haben alle ihre ganz eigenen Interessen. Dabei erhalten sie Anleitung und Begleitung von ihrer Bezugsperson.
Die Altersstruktur unserer Gruppe ermöglicht es den Kindern, voneinander zu lernen und miteinander die Welt zu entdecken. Die Jüngeren können bei den Älteren Fähigkeiten beobachten und nachahmen und die Älteren können ihr bereits erlerntes Wissen an die Jüngeren weitergeben.
So erlernen sie spielerisch wichtige Fähigkeiten für das ganze Leben.
Bei eigenständiger Kostenübernahme oder Ausnahmebescheinigung des Jugendamtes ist auch die Betreuung von Kindern bis zum Schulbeginn möglich.
Montag – Donnerstag | Freitag | Feiertage |
---|---|---|
7 – 17 Uhr | 7 – 13 Uhr | ausgenommen |
Mein Name ist Sarah Wedekind und ich bin Mutter von Max. Für meinen Mann und mich ist das Thema Bedürfnisorientierung und die bestmögliche Vorbereitung auf das Leben sehr wichtig. Viele Teile des Montessori-Konzepts haben uns angesprochen. Wir möchten mit dem Haus der kleinen Sprösslinge einen Mehrwert diesbezüglich bieten.
Ich bin die richtige Ansprechpartnerin für den ersten Kontakt, bei Fragen und im weiteren Verlauf der Aufnahme des Kindes.
Ich bin Josephin Kühn, staatlich anerkannte Erzieherin mit über 15 Jahren Arbeitserfahrung und stolz darauf, in diesem wunderbaren Berufsfeld zu arbeiten.
Ein großes Herzensinteresse von mir ist die Montessori Pädagogik. Ich bin seit Jahren fasziniert und bestrebt, neue Inhalte davon zu erlernen und in meiner täglichen Arbeit mit den Kindern umzusetzen. Abseits meiner beruflichen Tätigkeit liebe ich es, meine Zeit dem Klavier- und Akkordeonspiel zu widmen.